Advent, Advent der Christbaum brennt
Wenn die Kerzen brennen ist es ja schön. Schwierig könnte es jedoch werden, wenn der ganze Baum brennt. Die Eigenheim Manufaktur empfiehlt deshalb . . .
Gerade in der Weihnachtszeit hört man vermehrt von brennenden Wohnungen oder Häuser. Brennende Kerzen am Adventskranz oder am Christbaum sorgen für erhöhte Gefahr. Damit Ihnen das aber nicht passiert und Sie mit Ihren Liebsten eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit genießen können, haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps.
Kerzen und Adventkranz
- brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen und nur in standfesten Kerzenständern verwenden
- auch den Adventkranz nicht aus den Augen lassen. Sollte eine Kerze zu weit abbrennen, können Sie im Ernstfall sofort eingreifen
- je trockener bzw. dürrer die Zweige, desto höher ist die Brandgefahr
achten Sie daher besonders darauf, ob der Kranz schon Nadeln verliert
Christbaum
- um ein frühzeitiges Austrocknen zu vermeiden, sollten Sie den Baum so lange wie möglich im Freien stehen lassen
- im Innenbereich bleibt der Baum länger frisch, wenn Sie ihn in einem Topf oder Kübel mit Wasser aufbewahren
- der Weihnachtsbaum soll in einem Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm zu brennbaren Materialen (wie zum Beispiel Vorhänge) aufgestellt werden
- der Standort soll so gewählt werden, dass der Raum im Falle eines Brandes ungehindert verlassen werden kann
- werden elektrische Lichterketten verwendet, ist darauf zu achten, dass Steckdosen nicht überlastet werden
Anschlüsse und Kabel sind vor Gebrauch zu überprüfen, denn sonst besteht die Gefahr eines Kurzschlusses - verwenden Sie nur sicherheitsgeprüfte elektrische Lichterketten aus dem Fachhandel
Besondere Vorsicht ist geboten!
- Feuerzeuge und Streichholzer außer Reichweite von Kinder aufbewahren
- Kindern die Gefahr von Feuer erklären
- Kinder über das richtige Verhalten im Brandfall aufklären, wie zum Beispiel Notruf absetzen
Im Falle des Falles
- Ruhe bewahren und Notruf absetzen
- mit Wasser oder Feuerlöscher sofort löschen versuchen
- wenn der Löschversuch misslingt, mit allen Familienmitgliedern den Raum sofort verlassen
Natürlich hoffen wir nur das Beste und wollen eine schöne Weihnachtszeit genießen. Wenn Sie also diese Tipps beachten, kann eigentlich nichts mehr passieren.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne, ruhige und sichere Adventszeit mit Ihren Liebsten.